Das Gremium spricht in seinem Bericht außerdem von “Fiasko” und “Desaster”, nachdem die drei Jenaer Neonazis Anfang 1998 untergetaucht waren – nicht nur mit Blick auf die “Organisationsmängel” in den Behörden und bei der anfänglichen Fahndung, vielmehr auch wegen der “massiven Unterschätzung“ der Gewaltbereitschaft der militanten rechten Szene. Von Anfang kritisiert wurde dabei der Thüringer Verfassungsschutz, der etwa nicht alle vorhandenen Informationen bewertet oder an das Landeskriminalamt LKA weitergeleitet habe. Nach allen verfügbaren Informationen war aber kein Mitglied des NSU Informant des Nachrichtendienstes. Verfassungsschützer wehrten sich in den Anhörungen des Ausschusses gegen Vorwürfe, Ermittlungen behindert zu haben.
via Untersuchungsausschuss hält auch Absicht der Behörden für möglich | MDR.DE.
The Panel also said in his report of “fiasco” and “disaster” after the three Jena were neo-Nazis immersed in early 1998 – not only with regard to the “lack of organization” in the authorities and in the initial investigation, but also because of the “massive criticized underestimation “of the violence of the militant right-wing scene. From the beginning, this constitutional protection was the Thuringian Protection of the Constitution, which had passed about not reviewed all available information, or to the State Office of Criminal Investigation (LKA). According to all available information but was not a member of the NSU informant for the intelligence service. defended themselves in the hearings of the Committee against accusations of having obstructed investigations.